This entry is also available in English
Adventszeit ist auch Backzeit, deshalb gibt es heute das Rezept zu meinem Käsekuchen, der bisher immer gut ankam.
Ihr braucht:
Eine Springform
Etwas Butter oder Öl und darauf ein wenig Mehl in die Springform packen, sodass der Kuchen sich später leichter lösen lässt. (Tipp eines befreundeten gelernten Kochs: Küchenkrepp mit etwas Öl befeuchten und ein Mal damit durch die Form reiben)
Für den Boden:
250g Mehl
150g Butter
80g Zucker (ich nehme immer braunen Zucker)
1 Eigelb
Für den Belag:
500g Quark
1 Packung Schlagsahne (250-300gr)
3 Eier
80g Zucker
ein paar Tropfen Vanille-Aroma (wahlweise auch Vanillemark, oder Vanilleschote)
Ofen vorheizen.
Mehl, Butter, Zucker und Eigelb gut durchkneten. Dann den Teig in die Springform packen.
Sahne schlagen und zur Seite stellen.
Quark, Zucker und Vanille-Aroma verrühren. (zB mit einem Handrührgerät)
Jedes Ei einzeln unterrühren.
Nun alles auf der schwächsten Stufe für 5min weiter rühren.
Die geschlagene Sahne sanft mit einem Löffel unterheben.
Nun alles auf den Boden in der Springform geben und verteilen.
Bei 175°C für 45min. backen. (je nach Ofen kann es auch bis zu einer Stunde bei 180°C dauern)
Den Ofen nicht vor den 45min öffnen, da sonst der Kuchen zusammenfallen könnte!
Testet mit einer Nadel, ob der Kuchen gut ist. Bleibt zuviel Teig an der Nadel hängen, muss er noch weiter backen.
Ist der Kuchen fertig, nehmt ihn aus dem Ofen und lasst ihn abkühlen.
Voilà und bon appetit! 🙂
Tipps&Tricks:
Der Kuchen schmeckt auch super, wenn man Früchte mit hineintut. Zum Beispiel Blaubeeren. Nehmt ein Schälchen Blaubeeren, wascht sie gut ab, teilt die Hälfte der Beeren in der Mitte, die anderen lasst ganz und hebt sie mit unter den Belag, wenn ihr auch die Schlagsahne unterhebt.
Vanille-Sauce auf Käsekuchen ist auch ein absolutes Highlight!
PS: funktioniert auch super als laktosefreie Version! (ich vermute, glutenfrei dürfte auch kein Problem sein)
Pingback: Cheesecake | gina laventura